Medaille
Medaille, 1711
Vorderseite: Signatur (am Brustabschnitt): GH · (=Georg Hautsch). Brustbild mir Perücke nach rechts
Rückseite: Umschrift: ALES CVSTODIT POMA SVB ALA · Chronogramm: aLes CVstoDIt poMa sVb aLa· Signatur (unten): II – F (=Johann Jeremias Freitag?). Der Doppeladler mit Scheinen; vor der Brust unter einer Krone drei Wappenschilde und zwei Ordensketten
- Alternativer Titel
-
1711
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0786
- Maße
-
Durchmesser: 43.5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: „Otto Helbing Nachf. ... Katalog 79, 1. Teil der Sammlung O. in M. Bayern, Pfalz, Römisch-Deutsches Reich ...“. München, 1939. (Nr. 2046. )
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Pfalz
- (wann)
-
1711
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf das Vikariat 1711
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1711