zweidimensionales bewegtes Bild

Bon-Religion, Tibet - Reinigungszeremonie »sbyan-chog« für einen Verstorbenen

In der Zeremonie wird der Verstorbene durch ein Papierbild repräsentiert. In einer Reihe von Opfern wird der Tote rituell geläutert, bis er den Zustand der völligen Befreiung in der symbolischen Gegenüberstellung mit dem höchsten Lehrer erreicht. (Aufnahmen aus Indien.)
The deceased, represented by a drawing on paper, is ritually purified by a series of sacrifices until he attains the state of complete liberation symbolic confrontation with the primordial teacher.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Bon Religion, Tibet - Purification Ceremony »sbyan-chog« for a Deceased
Standort
Hannover TIB
Umfang
316MB, 00:32:29:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Bon-Religion, Tibet - Reinigungszeremonie »sbyan-chog« für einen Verstorbenen ; (Jan. 1981)

Schlagwort
musical instruments / membranophone
music (ethnology)
handicraft
Musikinstrumente
monastery
Tamburin
musical instruments
Weihwasser
Tibetan Buddhism
ritual washing
Feste
death cult, death custom
Opfergaben
Gesellschaft
work
religiöse Organisation
religiöse Handlung
bon religion
Encyclopaedia Cinematographica
estates and professions
Kloster
Ritual
religion
China
church festivals
Handwerk
percussion instruments
Musikinstrumente / Idiophone
ecclesiastical buildings
idiophones
custom / circle of life
ritual purification
Idiophone
Tibet
arts (ethnology)
snail trumpet
Trompete
cymbal
Kulturwissenschaften
Totenkult, Totenbrauchtum
Tibeter
church customs and festivals
sacrificial offering
sacrificial act
rite
Arbeit
food sacrifice
Mönch
Musikinstrumente / Membranophone
church organisations
Ritus
wind instruments
Tibet
Bauen
trumpet
religious organisations
course of life
Zimbel
China
Musikinstrumente / Aerophone
Opferhandlung
building trade
Arbeitsorganisation
kirchliche Organisation
oblation
Wirtschaft (Ethnologie)
Lebenslauf
Blasinstrumente
Schlaginstrumente
Religion
Tibetans
ritual
construction work
Bräuche
kirchliche Feste
religious practices
grain / sacrificial grain
cultural studies
Lamaism
Ethnologie/Kulturanthropologie
food offerings
Gebäude
burial
kultische Bauten
Tod
ethnology/cultural anthropology
death
Reinigungszeremonie
Bon-Religion
musical instruments / idiophone
Brauchtum / Lebenskreis
religiöse Gebäude
Musik (Ethnologie)
Totenkult/Ahnenkult
Reinigung, rituelle
musical instruments / aerophone
Buddhismus in Tibet
Asia
labor organisation
buildings
Getreide / Getreideopfer
holy water
Schneckentrompete
Asien
Künste (Ethnologie)
Beerdigung
religious act
economy
kirchliche Bräuche und Feste
religiöse Praktiken
Lamaismus
cleansing ceremony
tambourine
society
Bauwesen
cultic buildings
customs
cult of the dead/ancestor worship
Speiseopfer
monk
Stände und Berufe
feasts

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1981-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Schlenker, Hermann
Brauen, Martin

DOI
10.3203/IWF/E-2401
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Schlenker, Hermann
  • Brauen, Martin
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1981-01-01

Ähnliche Objekte (12)