Fotografie

Kiel - Ansicht vom Ostufer aus

Blick auf die Förde und die Landungsbrücken der Fördedampfer. Links die 1889 angelegte parkartige Fördepromenade mit dem als Restaurant, Musikpavillon und Wartehalle für die Fährschiffe genutzte Gebäude Seegarten. Zur Segelolympiade 1936 wurden die inzwischen maroden Gebäude abgerissen und der Seegarten durch die nationalsozialistische Stadtführung zum Aufmarschplatz umgenutzt. (Ortsalbum 2-3)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 2-3 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ortsalbum 2-3
Other number(s)
G 3 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. l. im Bild Was: Kiel: Blick auf Hafen u. Landungsbrücken.
Signatur: nummeriert Wo: u. l. im Bild Was: G 3053.

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Restaurant
Subject (where)
Kiel (Kiel)

Event
Herstellung
(when)
um 1890

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • um 1890

Other Objects (12)