Schriftgut
Beurteilung der Rüstungsfertigung und des Personalbedarfs
Enthält u.a.:
Beurteilung der Gesamtlage Juli - August 1941;
Umstellung der Rüstung, Juli 1941;
Auswirkungen der politischen Verhältnisse im Protektorat auf die Rüstungsindustrie, Dez. 1939;
Engpaß-Firmenliste "G".- Vordringlicher Personalbedarf bei einzelnen Firmen, getrennt nach Rüstungsinspektion, Okt. 1941;
Engpaß-Firmenliste "E".- Vordringlicher Personalbedarf bei einzelnen Firmen, getrennt nach Rüstungsinspektion, Sept. 1941;
Einschaltung der besetzten Gebiete und des Auslandes hinsichtlich Rohstofflieferung und Rüstungsfertigung, Aug. - Sept. 1941;
Verbindungsstelle des GL in Belgrad-Semlin.- Bericht über Lage im Flugzeugwerk Kraljevo, Sept. 1941;
Verbindungsstelle des GL in Paris.- Bericht der Rüstungskontrollinspektion Bourges, Sept. 1941
Einsatz französischer Kriegsgefangener in der Rüstungsindustrie, Aug. 1941;
Dringlichkeitsstufen der Luftwaffenfertigung.- Kennzeichnung der Aufträge mit "ZX" bzw. "ZY, Okt. 1940;
Industrierat des Reichsmarschalls für die Fertigung von Luftwaffengerät.- Vertreter der Luftwaffen-Industrie in Rüstungsausschüssen, Aug. 1941;
Treuhandschaft für W-Betreibe im Generalgouvernement, Aug. 1941;
Umsetzung von Arbeitskräften aus der Einschränkung der Heeresfertigung zugunsten des Luftrüstungsprogramms (einschließlich Flakprogramm), Aug. 1941;
Dienstbekleidung/Uniformen für Zivilangestellte und Zivilarbeiter des GL, der fliegertechnischen Gruppen und der Feldwerft-Abteilungen, Sept. 1941;
Besichtigungen von Frontreparaturbetrieben (Daimler Benz, Jumo, Industriewerk Heiligenbeil) in Dno, Sept. 1941;
Besichtigung der norwegischen Aluminium-Bauvorhaben, Aug. 1941;
Verbindungsstelle des GL in Belgrad-Semlin.- Einrichtung einer Umschulungswerkstätte in der Firma Zmaj in Semlin, Juli 1941;
Verbindungsstelle Griechenland.- Errichtung Frontreparaturbetriebe der Firmen Siebel, DLH und Ifa, Juli 1941;
Neugründung der Firma Luftfahrtgerätewerk Hakenfeld GmbH unter Übernahme der Abteilung für Luftfahrtgeräte der Siemens Apparate und Maschinen GmbH.- Geschäftsführer und Geschäftsverteilungsplan, Okt. 1940
Enthält auch:
Englische Übersetzungen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RL 3/872
- Former reference number
-
A.D.I. (K) 156/1
FD 5590/45 Box 391
IWM RL 3/18
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung >> RL 3 Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung >> Wehrwirtschafts- und Rüstungsdienststellen
- Holding
-
BArch RL 3 Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung
- Provenance
-
Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung (GL / Chef TLR), 1933-1945
- Date of creation
-
1939-1941
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:14 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung (GL / Chef TLR), 1933-1945
Time of origin
- 1939-1941