Schriftgut
Gründung und Tätigkeit der Vermögensverwaltung des FDGB - GmbH, Sitz Berlin
Enthält u.a.:
Aufgaben, Aufbau, Bilanzen und Geschäftsberichte der Vermögensverwaltung; Gesellschaftsvertrag einschließlich Änderungen und Protokolle von Gesellschafterversammlungen; Verträge und Gutachten zum Erwerb bzw. Übereignung von Grundstücken und Immobilien; Tätigkeit der Zweigniederlassungen; Bewirtschaftung der "Baustoffwerke" GmbH der früheren Deutschen Arbeitsfront (DAF); Umsetzung der Direktive 50 des Alliierten Kontrollrates vom 29. April 1947 zur Rückgabe und Übereignung von ehemaligen gewerkschaftseigenen Grundstücken, Immobilien und Vermögenswerten; Bau, Instandsetzung und Nutzung von Volkshäusern und Kulturhäusern; Verwaltung der Schulen des FDGB, Ferienheime und gewerkschaftseigener Wohnungsunternehmen; Ausbildungsrichtlinien für Verlagskaufmann; Arbeitsordnung der Verlagsgesellschaft mbH "Die Freie Gewerkschaft"; Gründung einer Druckerei GmbH
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/20109
- Alt-/Vorsignatur
-
40/32/2261
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Vorsitzende (Digitalisate) >> Büro Bernhard Göring (2. Vorsitzender) >> Apparat/ Abteilungen des Bundesvorstandes >> Vermögensverwaltung
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Laufzeit
-
Mai 1946 - Dez. 1949
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990Aktenführende Organisationseinheit: Büro Göring
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Mai 1946 - Dez. 1949