Buch
Seid doch laut! : Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin
Kukutz, Irena; Bohley, Bärbel; Poppe, Ulrike; Ilsen, Almut; Teichert, Karin; Rathenow, Bettina; Linke, Barbe Maria; Seelig, Marion; Offner, Hannelore; Gibbels, Elisabeth; Harembski, Elisabeth; Seidel, Jutta; Baumann, Rommy; Westendorff, Elke; Krone, Tina; Kibelka, Ruth; Sengespeick-Roos, Christa; Leiserowitz, Ruth; Einhorn, Barbara : Seid doch laut!, 2019. (D 52)
- ISBN
-
978-3-7425-0506-4
- Inventarnummer
-
D 52
- Umfang
-
303
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Frieden
Friedenswerkstatt
Friedensfrauen
Frauen für den Frieden
SED
Meinungsfreiheit
Ministerium für Staatssicherheit
Opposition
- Bezug (wo)
-
Ost- Berlin
- Bezug (wann)
-
2019
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kukutz, Irena; Bohley, Bärbel; Poppe, Ulrike; Ilsen, Almut; Teichert, Karin; Rathenow, Bettina; Linke, Barbe Maria; Seelig, Marion; Offner, Hannelore; Gibbels, Elisabeth; Harembski, Elisabeth; Seidel, Jutta; Baumann, Rommy; Westendorff, Elke; Krone, Tina; Kibelka, Ruth; Sengespeick-Roos, Christa; Leiserowitz, Ruth; Einhorn, Barbara
Ilsen, Almut [Hrsg.]
Leiserowitz, Ruth [Hrsg.]
Bundeszentrale für politische Bildung
- Erschienen
-
Bundeszentrale für politische Bildung
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Kukutz, Irena; Bohley, Bärbel; Poppe, Ulrike; Ilsen, Almut; Teichert, Karin; Rathenow, Bettina; Linke, Barbe Maria; Seelig, Marion; Offner, Hannelore; Gibbels, Elisabeth; Harembski, Elisabeth; Seidel, Jutta; Baumann, Rommy; Westendorff, Elke; Krone, Tina; Kibelka, Ruth; Sengespeick-Roos, Christa; Leiserowitz, Ruth; Einhorn, Barbara
- Ilsen, Almut [Hrsg.]
- Leiserowitz, Ruth [Hrsg.]
- Bundeszentrale für politische Bildung
Entstanden
- Bundeszentrale für politische Bildung