Akten
Zuschreibung des Lehenhofs über das Zinslehenstück, die "Ellenbeckin" genannt, an Konrad Geng zu Hersbruck obwohl das Zinslehen widerrechtlich vom nürnberg. Pflegamt Hersbruck beim Konkurs des Sebastian Geng an ihn verkauft worden war.
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Neuhaus a.d. Pegnitz 194
- Alt-/Vorsignatur
-
StA Nürnberg, Lehenakten Rep. 211b II, Nr. 94; B 76/XXI, Nr. 280
Registratursignatur/AZ: Schubl. Nr. 2 (gestr. 1), Fasc. 12a (gestr. 33)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Neuhaus a.d. Pegnitz >> Hochstift Bamberg, Außenämter >> 1. Landesherrschaft und vogteiliche Obrigkeit (Regierungssachen) >> 1.14 Lehensangelegenheiten >> 1.14.2 Kanzleilehen (Einzelfälle)
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Neuhaus a.d. Pegnitz
- Indexbegriff Sache
-
Lehenwesen, Hersbruck
- Indexbegriff Ort
-
Neuhaus a.d. Pegnitz (Lk Eschenbach i.d. OPf.), Vogt- und Kastenamt (Hst. Bamberg)
Bamberg, Hochstift, Lehenhof
Hersbruck, Pflegamt (Rst. Nürnberg)
Geng, Konrad, Hersbruck
Hersbruck, Geng Konrad
Geng, Sebastian, Hersbruck
Hersbruck, Geng Sebastian
- Laufzeit
-
1772-1783
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Neuhaus a.d. Pegnitz
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1772-1783