Urkunde
Bestellung einer Hypothek für die katholischen Armen auf das Haus Düsseldorfer Straße 163 des Wilhelm Knaab 1806.
Regest: Bestellung einer Hypothek für die katholischen Armen auf das Haus Düsseldorfer Straße 163 des Wilhelm Knaab 1806.
Siegelkommentar: 1) Siegel: Wappen: Quadriert und auf der senkrechten Mittellinie mit Pfahl belegt. Herzschildchen, darin ein schwebende Kreuz. 1 und 4 zugewendeter gekr. Löwe, Rachen von einem Pfeil durchschossen, 2 und 3 je zwei einander zugewendete verschränkt gebildete Halbmonde. Umschrift: Ignat: Joseph Reichsfreiherr von Otten; 2) Doppeladler, Schild mit Kölner Kreuz auf der Brust.
- title of record
-
Verpfändung des Hauses der Witwe des Schlossermeisters Johannes Cremer "auf dem Brückchen"
- Formal description
-
Ausfertigung. Papier. Zwei Siegel: 1) Siegel des Schultheißen von Otten, 2) Kaiserswerther Stadtgerichtssiegel
- Context
-
Urkunden A(alter Sammlungsbestand), durch Ankäufe noch fortgeführt >> Verpfändung des Hauses der Witwe des Schlossermeisters Johannes Cremer "auf dem Brückchen"
- Holding
-
0-2-1 Urkunden A(alter Sammlungsbestand), durch Ankäufe noch fortgeführt Urkunden A(alter Sammlungsbestand), durch Ankäufe noch fortgeführt
- Date of creation
-
1806
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:18 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1806