Urkunde
Tausch von Haus und Scheuer zu Vollmarshausen gegen einen Garten vor dem Ahnaberger Tor
- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 427
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1473, ipsa die undecim milium mart, et virg.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hencze Schancz und seine Frau Eise vertauschen ein Haus und eine Scheuer zu Vollmarshausen (Volmershusen) an die Priorin und den Konvent zu dem Ahnaberg (Anenberge) gegen einen Garten vor dem Ahnaberger Tore, den Heinze Koch gehabt hat. Sie wollen von dem Garten jährlich 4 Schillinge hessischer Währung zu Martini entrichten.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubra des 16. Jahrh. - Signatur: A 65.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Conrad Reymbolt, Curd Mulners, Bürger zu Kassel.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Curd Wydolt, Pfarrer in der Neustadt.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 467
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1471-1480
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1473 Oktober 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1473 Oktober 21