Gemälde

Anecho Hinterland. Awewe. Französisches Ufer des Monu

aufgeklebt

Urheber*in: Vollbehr, Ernst / Rechtewahrnehmung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. | Digitalisierung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
Collection
Sammlung Ernst Vollbehr
Other number(s)
Vollbehr0675 (Signatur)
Material/Technique
Papier; farbig; Tempera
Inscription/Labeling
Beschriftung: Vorderseite der Montierung:; Motiv am Mono - Französ. Dahomey. Der Mono bildet die Grenze zwischen Franz. Dahomey und der britischen Goldküste. Hier ist durch Sandbänke eine Furt entstanden, die durch den krokodilreichen Fluss führt und über die ein reger Verkehr der Eingeborenen stattfindet. / Art der Beschriftung: maschinenschriftlich / Stempel : Rückseite der Montierung: 2 Tintenstempel / Stempelschrift: 1. Zollamt Marburg; 2. Geographische Zentralbibliothek Leipzig / Nachweis Titel: Vorderseite

Subject (what)
Fluss
Ufer
Regenwald
Benin
Avévé (reg.)
Mono (Fluss)

Event
Herstellung
(who)
Vollbehr, Ernst (Autor)
(when)
ca. 1914

Rights
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
Last update
15.05.2025, 12:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Vollbehr, Ernst (Autor)

Time of origin

  • ca. 1914

Other Objects (12)