Bild/Foto
Marie Elisabeth Landgräfin v. Hessen-Darmstadt geb. Prinzessin v. Holstein-Gottorp (1634-1665) ? / Porträt, stehend, frontal, Halbfigur
- Archivaliensignatur
-
R 4, 36267 UF
- Maße
-
23 x 20 cm
- Bemerkungen
-
Stammt aus dem Depositum 2 des Staatsarchivs (Großherzogliches Familienarchiv) an das Schlossmuseum, wo die Skizzen und Zeichnungen Hills als Depositum verwahrt wurden, seit Februar 2010 im Staatsarchiv, AZB 13/2010
Kopie nach einem Gemälde von [Samuel van] Hoogstraten, jetzt in Romrod
Passepartout-Nr. 6
Bleistiftskizze hierzu s. R 4 Nr. 36266
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Bild): Originaldatierung: [um 1800]
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: Aquarell auf Papier
Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 1
Weitere Angaben (Bild): Korrespondierende Archivalien: O 59 Hill/Symanski Nr. 8
Vermerke: Deskriptoren: Hill, Friedrich Jakob (1758-1846)
Vermerke: Deskriptoren: Hoogstraten, Samuel van (1627-1878)
Vermerke: Deskriptoren: Marie Elisabeth (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1634-1665)
- Kontext
-
Bildersammlung >> Personen >> Buchstabe Ma - Me
- Bestand
-
R 4 Bildersammlung
- Urheber
-
Friedrich Jakob Hill, Darmstadt (Hofmaler)
- Laufzeit
-
1800
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
SMDA [Schlossmuseum Darmstadt] H 22149
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild/Foto
Beteiligte
- Friedrich Jakob Hill, Darmstadt (Hofmaler)
Entstanden
- 1800