Archivale

Rechtsstreitsachen

Darin: Herman von Velen und seine Frau Maria verkaufen dem Werner Cloet, Gograf zu Santwelle, und seiner Frau Anna eine jährl. Rente von 30 Rhein. Gulden für 600 Gulden Kapital aus ihren Gütern Renvordinck (Kspl. Vahlen, Bauerschaft Winckelbrock) und Viehueß (Kspl. Remstape, Bauerschaft Ostendorpe).
Bürgen: Cordt Ketteler und Henr. Droste zu Vischerinck. 1605 Juni 1 treten vor dem Offizialat Phillipus Brandes als Provisor der Armen zu St. Mauritz, Meister Johan Mölner, Caspar Hense, Wilhelm Wirtz als Ehevogt für seine Frau Engelen Rosen und Hans tor Eick, alle Bürger in Münster die vorgen. Rentverschreibung, die sie in der Diskussion des Werner Cloet, wohnhaft auf dem alten Steinweg, im Jahre 1603 erhalten hatten, an die Elende Lamberti ab.
Zeugen: Walter Hane und Fredericus Nierman, Diener der Siegelkammer

Enthält: Rechtsstreitsachen der Elende Lamberti
(nur Bruchstücke)
./. Godfried von der Recke zum Kaldenhoff und Heesen (Pfarrei Heesen) wegen rückständiger Zinsen, 1631 - 1642

./. die Kolonen und Pächter der Güter Soest und Sinteringk sowie die mithaftende Witwe Hanso Evergard Buck (Joh. Eberhard Bock) zum Grevinghoff, Pfarrei Albersloh, wegen rückständiger Zinsen, 1637 - 1642

./. Witwe und Erben des Heidenricus (Heidenreich) von Ascheberg zu Bying und Ichterloh, Pfarrei Ascheberg, wegen rückständiger Zinsen, 1637 - 1642

./. Erben von Freitagh zur Sandtfurt, Pfarrei Olfen, 1637

./. Vater Christoph Travelman zur Maeßer (zu Maser) und Sohn Godfrid wegen Rente aus ihrem Gut Lütkeholthausen, Pfarrei Hiltrup, 1641 - 1642

./. Witwe und Erben Gerhard Bocholtz, Rentmeister zu Cloppenborgh (Cloppenburg) ,1641

./. Dietterich von Velen (Vehlen), Droste zu Meppen (Emsland), wegen rückständiger Zinsen aus Rentverschreibung von 1549 Feb. 21. Darin: siehe Rückvermerk/Darin, 1645 - 1646

./. Henrich Staell und seine +Frau Anna Scholbrock wegen rückständiger Zinsen aus dem Erbgut Deckeling seiner +Schwiegereltern Bernh. Scholbock und Anna Krdelers(?)

./. Johan Wilckinghoff, senior, und Witwe Sergius Kramer wegen rückständiger Zinsen, 1652

./. Henrich Wedemhove wegen rückständiger Zinsen, 1652

./. Kolon Weyling, 1658

./. Arndt Heckman in Warendorf, 1664

./. Witwe Wilhelm Beitelen, Herrin des Gutes Haestrupf (nur Kostenrechnung), (nach 1612 - 1618)

./. die Eigenhörigen des Klosters Überwasser (Zeller: Voß und Schmeddinck) siehe Urk. Nr. 8, 1695

./. Pächter der Calvenburg (siehe Akte Nr. 29, 1632 Jan 17)

Reference number
C-El-Lam, Akte Nr. 28
Further information
Verweis: siehe Urk. Nr. 8, siehe Akte Nr. 29 - 1632 Jan 17

Context
Elende Lamberti >> Akten
Holding
C-El-Lam Elende Lamberti

Date of creation
1631 - 1642, 1637, 1645 - 1646, 1652, 1664, 1695

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1631 - 1642, 1637, 1645 - 1646, 1652, 1664, 1695

Other Objects (12)