Schöpflöffel
Vier geschnitzte Holzlöffel (Drei Schöpflöffel und ein Ess- beziehungsweise Rührlöffel)
Die Holzlöffel sind je aus einem Stück von Hand geschnitzt. Sie haben stabförmige, in einen Hängehaken auslaufende Griffe, bis auf den kleineren, und runde, gewölbte Laffen. Die etwas rohe Art der Arbeit mutet wie eine Selbstfertigung im Haushalt an. Solche Schnitzarbeiten wurden traditionell in bäuerlichen Wirtschaften in der arbeitsärmeren Winterzeit verrichtet.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/90/179-1bis-4
- Maße
-
H: 4 cm, B: 37 cm, T: 11 cm
- Material/Technik
-
Holz, handgefertigt
- Bezug (was)
-
Holzverarbeitung
Hauswirtschaft
Haushaltsgerät
Küchengerät
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Ulrich Müller
- (wann)
-
1990
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schöpflöffel
Beteiligte
- Ulrich Müller
Entstanden
- 1990