Revolution und Gegenbewegung: Aspekte von Machtbehauptung und Opposition im Kommunismus
Abstract: 'Der Bericht befaßt sich exemplarisch mit Techniken der Machteroberung und Machtbehauptung der russischen/ sowjetischen Kommunisten seit der Oktoberrevolution von 1917 sowie mit Bestrebungen, aus der kommunistischen Bewegung heraus reformorientierte Gegenbewegungen zu bilden. Dabei wird an einigen Punkten versucht, Querverbindungen zu der aus Ruinen auferstandenen KP Rußlands unter Sjuganow zu ziehen. Die Analyse stützt sich auf Originalquellen der betroffenen Parteien und zieht darüber hinaus Beiträge vornehmlich russischer und deutscher Spezialisten heran.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Revolution and countermovement: aspects of power and opposition under communism
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 25 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst ; Bd. 6-1998
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Kommunističeskaja Partija Rossijskoj Federacii
Revolution
Macht
Kommunismus
Gegenbewegung
Opposition
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1998
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-43364
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:27 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Timmermann, Heinz
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1998