Zeichnung
Maria auf der Mondsichel zwischen Johannes dem Täufer und einem Abt (Nikolaus von Bari?), darunter die Heiligen Dominikus, Franziskus und Bernardino von Siena
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 1572
- Maße
-
Höhe: 242 mm (Zeichnung)
Breite: 128 mm
- Material/Technik
-
Pinsel und Feder in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide, in oben abgerundeter, brauner Feder- und Pinseleinfassung, Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Heilige
Heiliger
Mann
Mönch
Mondsichel
Strahlenkranz
Wundmal
Betender
Stab
Stigma
Nimbus
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Zeichner)
- (wann)
-
1601-1700
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Der heilige Franziskus - Zeichnungen und Graphik des 16. und 17. Jahrhunderts, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1990 (o. Kat.)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Unbekannt (Zeichner)
Entstanden
- 1601-1700