Schauseite (erste)

Fragmente eines Flügelaltars — Verkündigung, Heimsuchung, Anna Selbdritt und Heilige

Fotograf*in: Eder, Rudolf / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Muzeum Sztuki Medalierskiej? (Breslau), Breslau, Kreis, Schlesien, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Verkündigung: Maria kniet (Maria zur Linken, der Engel zur Rechten)
Beschreibung: Maria begrüßt Elisabeth von weitem
Beschreibung: Maria (und das Christuskind) in Annas Schoß oder auf ihrem Arm
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)
Beschreibung: Ludwig IX. (der Heilige), König von Frankreich; mögliche Attribute: Dornenkrone, fleur-de-lis auf seinem Mantel, drei Nägel, Zepter mit fleur-de-lis, Kirchenmodell, Hand der Gerechtigkeit
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel

Kultur
schlesisch
Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang 15. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schauseite (erste)

Entstanden

  • Anfang 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)