Akten

Korrespondenz Buchstabe W

Enthält u.a.:
- Dr. Rudolf Weeber, Oberkirchenrat: Nachricht vom Tod des Präses der Evangelischen Kirche von Rheinland, Heinrich Held, Vorgehen in dieser Sache
- Dr. B. P. Weiss, Hamburg: Gesuch des Pfarrer Samuel Moraveks
- Ulrich Weizsäcker, Oberstudiendirektor, Stuttgart: 800-Jahrfeier des Klosters Schöntal als katholische Angelegenheit, mögliche Überlassung des Klosters Bebenhausen an die Katholische Kirche, Stellungnahme des Landesbischofs dazu
- Gerhard Werner, Klinikpfarrer, Tübingen: Wiederbesetzung von Hermann Streitbergers Klinikpfarrstelle, fingierter Leserbrief zur Stellung der Kirche zu Atombombe sowie zur Wiederbewaffnung
- Herbert Werner, Pfarrer, Stuttgart-Zuffenhausen: Gespräch mit Kirchenrat über das Publiktationsorgan "Stimme der Gemeinde" sowie "Kirchliche Bruderschaft"
- Adolf Wischmann, Präsident des Aussenamts der EKD: Pläne für die Errichtung eines "Centro Evangelico De Formacion Teologica" in San Sebastian, Verhältnis "Iglesia Evangelica Espanola" mit "Fliednerwerk", Rundschreiben zum Verhältnis zu den Auslandsgemeinden

Darin:
- Ansichtskarte Zürich
- Auszug aus Protokoll über die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, 1957

Archivaliensignatur
AH 4, Nr. 201
Umfang
2 cm

Kontext
AH 4 - Handakten Martin Haug >> 14. Korrespondenz 1957
Bestand
AH 4 - Handakten Martin Haug

Indexbegriff Sache
Evangelische Kirche Rheinland
Wiederbewaffnung
Kirchliche Bruderschaft
Atomwaffen
EKD, Synode
Fliednerwerk
Atomwaffen
Indexbegriff Person
Weeber, Rudolf, Jurist
Held, Heinrich, Evangelischer Theologe
Weiss, B. P.
Moravek, Samuel
Weizsäcker, Ulrich
Werner, Gerhard
Streitberger, Hermann
Werner, Herbert, Hochschullehrer
Wischmann, Adolf, Theologe, Pfarrer
Indexbegriff Ort
Schöntal, Kloster
Bebenhausen, Kloster
Spanien, San Sebastian, Centro Evangelico De Formacion Teologica
Spanien, Iglesia Evangelica Espanola

Laufzeit
1957

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)