Diesellokomotive

Diesellokomotive für Feldbahnen der Lokomotivfabrik Arnold Jung

Grüne Feldbahnlokomotive mit einseitigen, offenen Steuerstand, dort rot angestrichener Getriebeblock für 4-Gang-Schaltgetriebe, Holzbank. Auf Motorgehäuse hinten angekettet Schraubverschluss für Sandkasten, mittig Tankverschluss, vorne Verschluss für Kühlwasser. An der Stirnseite rechts oben ein Griff zum Öffnen des Entlüftungsventils am Zylinderkopf. Mittig unten Rohr zum Einstecken der Andrehkurbel. Mit wassergekühlten 2-Takt-Dieselmotor SE 110 von Jung. Antrieb der zwei Triebachsen über Kette. Im Steuerstand am Motorgehäuse links neben fünfstufigen Gashebel Plastikschild. Der Loktyp EL 110 zählt zu dem Jung Diesellokprogramm der 2. Generation und wurde von 1934 bis 1963 in einer Stückzahl von ca. 900 Loks gefertigt. Die Lok ist mit dem Einzylinder Zweitaktmotor SE 110 (Stehender Einzylinder Zweitaktmotor mit einem Kolbendurchmesser von 110 mm, 11/12 PS) ausgerüstet. Über ein mechanisches Vierganggetriebe können Geschwindigkeiten von 3 bis 13 km/h erreicht werden. Fabrik-Nr.: 11548 Bauart: B-dm (Kette)

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030001925001
Maße
Höhe: 1430 mm; Breite: 1060 mm; Länge: 2900 mm; Gewicht: 4 t (Höhenagabe inkl. Spurkranz; Gewicht laut Typenliste; Längenangabe inkl. Puffer; Spurweite: 600 mm)
Material/Technik
Stahl, Gußeisen, Holz *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Diesellokomotive
Lokomotive
Feldbahn
über Tage
Bezug (wo)
Borken
Schachtanlage Stolzenbach
Bezug (wann)
1950-1990er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1952
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Diesellokomotive

Beteiligte

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)