Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Unten links: M. Burchell reprenant George.
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 93 mm (Blatt)
Breite: 55 mm (Blatt)
Breite: 55 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1776
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Frau
Kind
Mann
Stroh
Interieur
Stock
Stuhl
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
ICONCLASS: Hausinneres
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (GOLDSMITH, The Vicar of Wakefield)
Kind
Mann
Stroh
Interieur
Stock
Stuhl
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
ICONCLASS: Hausinneres
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (GOLDSMITH, The Vicar of Wakefield)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: 11; M. Burchell reprenant George.; T. II. Ch. 11.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 159 III
Teil von: Illustrationen zu Goldsmith's Landpriester von Wakefield; D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 159
Teil von: Illustrationen zu Goldsmith's Landpriester von Wakefield; D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 159
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
DChodowiecki AB 3.152
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ