• Ergebnis 1 von 1

Kaiser Friedrich III. fordert den Abt des Klosters St. Emmeram in Regensburg auf, gegen den König [Ludwig XI.] von Frankreich, der den Bischof von Verdun gefangengenommen und die Stadt Cambrai eingenommen hat sowie sich die ehemaligen Länder Herzog Karls [des Kühnen]...

Vollständiger Titel:
Kaiser Friedrich III. fordert den Abt des Klosters St. Emmeram in Regensburg auf, gegen den König [Ludwig XI.] von Frankreich, der den Bischof von Verdun gefangengenommen und die Stadt Cambrai eingenommen hat sowie sich die ehemaligen Länder Herzog Karls [des Kühnen] von Burgund anzueignen versucht, mit harnasch, wegen, büchsen, weer und aller notturft als in veld gehöret, zum Feldzug zu rüsten, um ihm und dem Reich Hilfe leisten zu können. S=A
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2083
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
Gemeiners Nachlaß Kasten 11
Mehr anzeigen
Kontext:
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1478 Januar 31
Mehr anzeigen
Provenienz:
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Mehr anzeigen
Material:
Pap.
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
ger
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Besiegelung/Beglaubigung: ein rückseitig aufgedrücktes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Graz

Vermerke: Kanzleivermerk recto: Ad mandatum domini imperatoris in consilio. Empfängervermerk verso: Presentata est hec litera imperialis quinta feria post Oculi anno domini etc. LXXVIIIvo. (26. Februar 1478).

Originaldatierung: Geben zu Gretz am letzten tag des m[one]dts january anno domini etc. septuagesimo octavo unnsers keysertumbs im sechsundtzwaintzigsten jare.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1478

Monat: 1

Tag: 31

Äußere Beschreibung: 30x44 cm; Blatt in drei Teile zertrennt; Verlust des oberen linken Rands
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Friedrich III., römisch-deutscher König und Kaiser
Frankreich: Ludwig XI., König von
Burgund: Karl der Kühne, Herzog von
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte
Verdun (Dép. Meuse, F), Bistum: Bischöfe
Cambrai (Dép. Nord, F)
Graz (Statutarstadt, Steiermark, A)
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot des Archivs:
Bestand:
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 03.02.2023, 14:38 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Kaiser Friedrich III. fordert den Abt des Klosters St. Emmeram in Regensburg auf, gegen den König [Ludwig XI.] von Frankreich, der den Bischof von Verdun gefangengenommen und die Stadt Cambrai eingenommen hat sowie sich die ehemaligen Länder Herzog Karls [des Kühnen]...