Archivale
Kommission Kaiser [Leopolds I.] an HDM Ludwig Anton zur Schlichtung z wischen dem Magistrat der Stadt Weißenburg [im Nordgau] einerseits und der dortigen Bürgerschaft andererseits, 1692 Apr. 22; Scheitern der Subkommissare des HDM, Johann [Philipp] Adolf von Hoheneck, Kt [zu Kapfenburg], und Dr. Wolfgang Wilhelm Pistorius bzw. Dr. Johann Jakob Hiss mit ihren Vermittlungsversuchen, 1693 Jan. 3 - 1698 Mai; Aufenthalt des HDM Ludwig Anton in Wien und Rückkehr nach Mgh, 1692 Apr. 11/21; Teilnahme des HDM an der Prozession zur Mariahilf-Kapelle und Visitation des Spitals in Mgh, 1692 Dez. 8-15; Einnahme der Erbhuldigung zu Ellingen durch Philipp Benedikt Freiherr Forstmeister von Gelnhausen, Obersthofmeister und Statthalter zu Freudenthal und Eulenberg, und Dr. [Johann Heinrich] Seiblin, Kanzleidirektor zu Mgh, 1692 Apr. 28 [Regest].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 11 Qu. 91
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. XI, Die Administratoren Johann Kaspar von Ampringen und Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg >> Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1684-1694
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1684-1694
Ähnliche Objekte (12)