Akten
3/3 [fol. 233f.]: 1649 Mai 29 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Wiebel, Nicolai, Rümelin, Pregitzer, Gruber, Wurmbser, Lautterbach, Gerhard, Hafenreffer, Schmid, Geilfus; 1.) Bewilligtes Gesuch des Obervogts Freiherr [Moritz] v. Cronnegen, vorübergehend der Schwester seiner Frau die Propsteibehausung zu überlassen. Schon genehmigt durch den Prokanzler [Dr. Nicolai]. [UAT 3/3, Bl. 233]; 2.) Besprechung in mehreren finanziellen Angelegenheiten: Kontribution, Friedensgelder sowie nochmalige Zurückweisung der Geldforderungen seitens der Stadt und Bericht hierüber an den [fürstl.] Kanzler Dr. [Andreas] Burckhardt. [UAT 3/3, Bl. 233]; 3.) Examen neglectuum bis zur Pfingstquatember 1649: Rektor [Wiebel], Kanzler, Pregitzer, Rümelin, Gruber, Wurmbser, Gerhard, Hafenreffer, Schmidt, Geilfus, Mag. Pregitzer. Segensformel, auch für gute Besoldung. [UAT 3/3, Bl. 233]; 4.) Schreiben des [Martin] Linsenmann, Kellermeister zu Sindelfingen, an Syndikus [Johann Wilhelm] Moser wegen des dortigen von den Propsteiadministratoren Martin Schrott und Hans Deger verkauften Widumbhofes. [UAT 3/3, Bl. 233']; 5.) Auf das wegen der Pflegschaft des Zachar Kegel ergangene fürstl. Schreiben nach Stuttgart zu sendendes Senatsgesuch um Verschonung von diesem Ansinnen. [UAT 3/3, Bl. 233']; 6.) Geldzusage für den Brunnenbau zu Wolfenhausen. [UAT 3/3, Bl. 233']; 7.) Jährliche Gewährung von Holz für den Schulmeister zu Wolfenhausen. [UAT 3/3, Bl. 233']
- title of record
-
Acta Senatus, Bd. XXII
- Context
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXII
- Holding
-
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:47 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte