Archivale
Mainz, Neuer Brunnen
Beschreibung: Blick auf den Neubrunnenplatz im Mainzer Bleichenviertel auf den Neuen Brunnen, der aus einer Säule mit Darstellungen u. zwei Löwen, die Wasser speien, dargestellt; rechts Blick auf die große Bleiche Richtung Peterskirche sowie auf das Gebäude der Casino "Hof zum Gutenberg"; unter dem Stich Namen der Künstler: "Tombleson del, Howard sculp."; ganz unten die Betitelung des Stichs in drei Sprachen u. die Bezeichnung des Verlegers: "Fountain at Mayence. La Fontaine á Mayence. Der Neue Brunnen zu Mainz", " London. Published by Tombleson & C° II. Paternoster Row."; rechts unten in Bleistift eine Zahl: "N° 289"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0824
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 16 M 9
- Maße
-
Größe/Bild: 15,3 x 9,8 cm; Größe/Blatt: 22,2 x 12,9 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Kurfürst Lothar Franz von Schönborn beauftragte 1724 den Wiener Brunnenmeisters Johannes Stumpf in Bretzenheim am heutigen Mühlweg eine unterirdische Wassergalerie als Brunnenstube errichten; von dort führte eine Wasserleitung ins Bleichenviertel zum Neuen Brunnen; Fotoabt. Neg.-Nr. F2392/26
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: William Tombleson u. Howard
Erhaltung: Unterer Rand beschnitten; rechts ein Wasserfleck; die Ränder etwas vergilbt u. schmutzig
Originaltitel: "Der Neue Brunnen zu Mainz"
Technik: Stahlstich
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 15. Auswärtige Orte/Landschaften
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
1840
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1840