Archivgut
Stadtverband für Frauenbestrebungen (Düsseldorf)
Körperschaftsdaten: Der Stadtverband für Frauenbestrebungen Düsseldorf wurde 1914 als Dachverband der Düsseldorfer Frauenvereine gegründet. Nach und neben vielen weiteren Angeboten (vgl. Ursula Bender/Ellen Görs: Organisierter Weiberkram. Die organisierte Frauenbewegung in Düsseldorf 1900 bis 1933, Düsseldorf 1992) betrieb er seit dem 8. Dezember 1930 das Angebot Offene Tür für erwerblose Mädchen. In eigenen Räumen wurden z.B. Kurse, Betreuung und Mahlzeiten angeboten, Leiterin war Nora Gunzert. Im Juni 1933 löste sich der Stadtverband für Frauenbestrebungen Düsseldorf auf. Die Angebote wurden im Rahmen des Freiwilligen Arbeitsdienstes weitergeführt, bis Dezember 1934 ebenfalls unter der Leitung von Nora Gunzert.
Bestandsbeschreibung: Der Bestand kam 2016 über Susanne Rappe-Weber, Archiv der deutschen Jugendbewegung, ins Archiv. Er war dem Archiv der deutschen Jugendbewegung 1989 von Nora Gunzert übergeben worden.
- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-41
- Extent
-
0,1 lfm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Stadtverband für Frauenbestrebungen (Düsseldorf) NL-K-41 >> 0 Einleitung
- Holding
-
Stadtverband für Frauenbestrebungen (Düsseldorf) NL-K-41
- Date of creation
-
1930 - 1934
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1930 - 1934