Archivale
Organisation der Latein- und (ab 1875) Realschule in Mengen, Besetzung und Besoldung der Lehrerstellen, Bewilligung von Staatsbeiträgen, Festsetzung der Schulgelder
Enthält u.a.: Übertragung des mit der St. Johann-Kaplanei Mengen verbundenen Präzeptors an Vikar Ludwig Ochs bei der kath. Garnisonsgemeinde Hohenasperg, 1816 (Qu. 1); Verlegung des Präzeptorats von der St. Johannkaplanei auf die St. Martinskaplanei, 1829ff (Qu. 9-11); Errichtung einer Realschule (Okt. 1875) mit Kollaboraturklasse (Qu. 20ff); Flurkarte mit Ortsplan von Mengen (Qu. 21 U.'Beil. 5)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Bü 1516
- Umfang
-
1 Bü, Qu. 1-70
- Kontext
-
Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten >> B. SPEZIALIA >> 5. Gymnasien, Latein- und Realschulen >> 5.54 Mengen, Kreis Saulgau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten
- Laufzeit
-
1816-1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1816-1919