Bestand

Artilleriedepot Bautzen (Bestand)

Geschichte: 1913 wurde für den Bereich des XII. Armeekorps das Artilleriedepot Bautzen in Kleinwelka bei Bautzen neu eingerichtet und diesem das Nebenartilleriedepot Pirna unterstellt. Das Artilleriedepot Bautzen übernahm das Waffendepot der Garnison Bautzen sowie Handwaffen, Feldartilleriegerät und Sprengmunition des Artilleriedepots Dresden. Es war verantwortlich für alle Waffen- und Munitionsangelegenheiten der Truppen in Bautzen, Bischofswerda, Kamenz, Löbau, Pirna und Zittau. 1919 erfolgte die Auflösung des Artilleriedepots Bautzen, wobei die Behörde noch bis 1920 als Abwicklungsstelle fungierte.

Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär

Inhalt: Personalangelegenheiten.- Wachvorschriften.- Verwaltung und Ausrüstung der Munitionsanstalten.- Gebäudeverwaltung.- Beschaffung von Fahnen, Handwaffen und Rädern.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11273
Extent
6,80 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.08 Militär >> 02.03.08.02 Nachgeordnete Militärverwaltungsbehörden

Date of creation of holding
1911 - 1920

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1911 - 1920

Other Objects (12)