Archivale

Kauf-/Rentenbrief

Vor dem Offizialat des geistlichen Hofes zu Münster bekennen Johan Eschman und seine Ehefrau Else, daß sie Henrich Stille und seiner Frau Clara ihren, den Eschmans angehörigen, Erbkamp, Brockhoffs Kamp genannt, vor Münster außerhalb der Frauenpforte an der Klercke Stegge zwischen dem Hospital und den Armen uff dem Hoven-Kamp gelegen, verkauft haben, aus dem jährl. 4 Scheffel Roggen und 4 Scheffel Gerste an die Domburse zu zahlen sind. Um die Käufer gegen Folgeschäden abzusichern, setzen die Verkäufer ihr Haus, Hof und Achterhaus auf der Jüdefelderstraße gegenüber dem Steinfordischen Hof zwischen Philip zu Boekholts und Berent Calthoffs Haus und ihren Erbkamp außerhalb der Frauenpforte zwischen den Kämpen der Erben Ploniß und Johan Jodefeltz als Pfand ein.

Archivaliensignatur
B-KR, Kauf- und Rentenbriefe Nr. 46
Formalbeschreibung
Perg.Urk., Siegel des o. g. Offizialats.
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Walter Hane und Fredericus Wyrman, beide Diener der Siegelkammer.

Kontext
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Bestand
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Laufzeit
9. Juni 1601

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 9. Juni 1601

Ähnliche Objekte (12)