Urkunde

Einberufung einer Versammlung zur Festsetzung der Einkünfte der Kirchen in Grifte und Hertingshausen.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 172
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., Siegel hängt ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini millesimo trecentesimo quinquagesimo secundo, quinto kalendas februarii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes, Pleban zu Braach, und Magister Heinrich Harbusch, Stiftsherr zu Fritzlar, sind vom Mainzer Erzbischof Gerlach beauftragt, die Einkünfte der Kirchen in Grifte und Hertingshausen festzusetzen. Daher weisen sie den Pleban in Grebenau an, den zum Gottesdienst in den beiden Kirchen versammelten Gläubigen (populus) auszurichten, dass sie am Montag nach Maria Lichtmess (6. Februar) in Breitenau vor den Ausstellern zur Terz erscheinen mögen. Sie sollen dann an der Festsetzung der Einkünfte der beiden inkorporierten Kirchen teilnehmen, die dem ständigen Vikar zuzuweisen sind, oder sie sollen gegen die Festsetzung durch die beiden Aussteller Widerspruch einlegen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Magister Heinrich Harbusch, Stiftsherr zu Fritzlar

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1352 Januar 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1352 Januar 28

Ähnliche Objekte (12)