Brief

Brief der ehemaligen polnischen Zwangsarbeiterin Zofia K. an die Berliner Geschichtswerkstatt e.V.

Zofia K. war während des Zweiten Weltkrieges für die Firma Telefunken an drei Standorten tätig: in Berlin, in Reichenbach und in Ulm. Lange Arbeitszeiten von 12 Stunden täglich, Ausgangssperren, das abgesperrte Lagerleben, das Ausgrenzen durch die „P“-Kennzeichnung und schlechte Lebensmittelversorgung sowie unzureichende hygienische Bedingungen sind ihr sehr in Erinnerung geblieben.

Rechtewahrnehmung: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Weitere Nummer(n)
dzsw8685 (Signatur)
Sprache
Polnisch (deutsche Abschrift vorhanden)
Würdigung
Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)

Bezug (was)
Zwangsarbeit
Bezug (wer)
zivile Zwangsarbeiterin

Rechteinformation
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Ähnliche Objekte (12)