Archivale

Hirschstraße. Um 1880

Blick von der Hirschstraße Richtung (unvollendeten) Westturm des Münsters.
Auf der linken Seite sind die Häuser der Hirschstraße Nr. 12 bis Nr. 2 dargestellt, die heute alle nicht mehr stehen.
Auf der rechten Seite hat der Künstler die Gebäude im Bild zur Seite und nach hinten geschoben, um den Blick auf die Straße zu öffnen.
Gebäude v.l.n.r.:
- Ein Giebel des Doppelgiebels der Hirschstraße 12: Haus Falschebner;
- Hirschstraße 8/10 (Haus Lohmayer) mit barockem Wellen-Doppelgiebel, gerahmt von zwei symetrischen Eckerkern;
- Hirschstraße 8 (verputztes Fachwerkgebäude)
- jenseits der Pfauengasse: Hirschstraße 4 mit Walmdach;
- Hirschstraße 2 (giebelständig).
Das Gebäude auf der rechten Seite (zurückgeschoben dargestellt) war die Gaststätte
- "Roter Ochsen".
Auf der Straße viele Menschen und Fuhrwerke.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0397
Bemerkungen
[ Kein Foto im F 3 Ordner zu finden. 11/03]
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 41,5 x 30,7

Bildgröße (H. x Br. in cm): 25,9 x 19 (mit Rand)

Herstellungstechnik: Farblithographie (braun und grau)

erschienen bei/als: bez. u.r.: "Verlag v. Paul Neff Stuttgart"

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Aus Ulm"

Künstler: Robert Stieler ( 1847 - 1908 )
Bez.: u.l.: "Gez. Rob. Stieler"

Verweise/Literatur: Schef 10 126 c

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Hirschstraße
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1880

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1880

Ähnliche Objekte (12)