AV-Materialien
Wem gehört der Bodensee? Naturschutz am Schwäbischen Meer
"Da arbeiten, wo andere Urlaub machen" - mit diesem Slogan wirbt die Hightech-Industrie am Bodensee um Arbeitskräfte. Man hat die Gegend schon "Silicon Valley Baden-Württembergs" genannt. Daneben lockt der See - nicht nur zum Bade. Er zieht auch Freizeitkapitäne, Radler und betuchte Rentner an, die ihren Altersruhesitz am Bodensee aufschlagen. Sie suchen die fast italienisch anmutende, pralle Natur, ein Garten Eden übrigens für Obst-, Hopfen- und Weinbauern. Die Grünen und Naturschützer zählen die Bodenseegegend zu ihren Hochburgen. Konstanz ist eine grün regierte Universitätsstadt. Es gibt bundesweit beachtete Modellprojekte des Natur- und Umweltschutzes. Die Quadratur des Kreises scheint gelungen: Ökologie und Ökonomie in trautem Nebeneinander. Lüftet man den Schleier dieser heilen Welt, dann präsentiert sich eine Naturlandschaft aus zweiter Hand, übernutzt, überdüngt, zersiedelt. Zu stark sind die wirtschaftlichen Interessen: Flughafen und Messe Friedrichshafen, Sealife-Aquarium in Konstanz, Straßen und Uferbebauungen, Siedlungen und Sportanlagen, die Macht des Geldes - das ist die alltägliche Realität im vermeintlichen Ökoparadies Bodensee.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013207/102
- Umfang
-
0:27:50; 0'27
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Wissen
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Juni 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Flughafen Friedrichshafen-Löwental
Landschaft
Landwirtschaft
Naturschutz
See: Bodensee
Wirtschaft
- Indexbegriff Person
-
Hanke, Bernhard
Kärcher, Rosemarie
Schäfer, Günther; Politiker, Abgeordneter, 1957-
Schwaderer, Gerhard
Vogler, Hermann
Weiß, Hans
Wolpold, Waltraud
- Indexbegriff Ort
-
Fischbach : Friedrichshafen FN
Friedrichshafen FN
Konstanz KN
Ravensburg RV
Wallhausen : Dettingen, Konstanz KN
- Laufzeit
-
19. Juni 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Juni 2001
Ähnliche Objekte (12)