Bilder
Markgraf Leopold Wilhelm von Baden-Baden, Generalfeldmarschall (vier ident. Blätter, a-d)
Künstler: Bartholomeus Kilian (Stecher) nach einem Gemälde von Matthäus Merian [sen.]
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: mit Papierstreifen auf Pappe geklebt (b,c), auf Papier kaschiert (a,d)
Maße: a) 59,5 x 50,7 cm (38,6 x 28,5) b) 51 x 37 cm (33,6 x 27) c) 50,3 x 37,7 cm (33,7 x 26,9) d) 56,1 x 43 cm (35,7 x 28,5)
Beischriften: unter dem Bild (gedruckt): SERENISSIMVS PRINCEPS AC DOMINVS, DNVS LEOPOLDVS GVILLIELMVS MARCHIO BADENSIS ET HOCHBERGENSIS, RÖTTELEN, BADENVVEILER, LAHR ET MAHLBERG. SAC.ae CAES.ae M.tis AC SAC:ROM:IMP:MARESCHIALLVS CAMP:GENERALIS, CAESAREAE CVSTODIAE EQUESTRIS CAPITANEVS, REGNI SCLAVONIAE CONFINIORVM GENERALIS, NEC NON VNIVS LEGIONIS PEDESTRIS COLONELLVS.
darunter: Matthaeus Merian pinxit. Bartholomeus Kilian sculpsit.
a) Bleistift unten li: N. 3249, Rückseite: XII.163 b) G.K I 6/123 c) VII 235; (Sepia) Leopold Wilh. v. B-Baden 1626-71 (Enkel des Tüerkenludwigs) Merian/Kilian d) Rückseite, Bleistift: XII.163
Beschreibung: Bruststück des Markgrafen in Rüstung, kleinem Spitzenjabot und Allongeperücke nach rechts, Kopf fast frontal, Blick leicht nach links. Leicht hochovaler Rahmen mit Lorbeerblättern, -zweigen und Bändern, darunter im Sockel Beischrift (dazwischen bad. Wappen).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 269
- Alt-/Vorsignatur
-
a)XII.163
L.Env.X.1. (c)
- Bemerkungen
-
vgl. Nr. 294 (Dargestellter ähnlich, nur seitenverkehrt); J-Aa-L/44 identisch (schlechter)
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.4 Nichtregierende ältere Markgrafen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Kilian; Bartholomeus, Stecher
Leopold Wilhelm; Markgraf von Baden-Baden
- Laufzeit
-
Mitte 17. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.0004, 01:11 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- Mitte 17. Jh.