- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 1839
- Weitere Nummer(n)
-
It. II. Garn.: Z 1839 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 230 mm (Zeichnung)
Breite: 464 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Rot, fächerförmig zugeschnittener Pergamentstreifen, aufgezogen auf einem rechteckigen Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brand
Entführung
Frau
Mann
Meer
Raub
Schiff
Wasser
Segel
Schatz
Stadtmauer
Gewässer
Segelschiffe
ICONCLASS: die Entführung der Helena und einiger ihrer Gefährtinnen: Paris bringt sie auf dem Seeweg fort und nimmt außerdem einen Teil des Palastschatzes mit
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Spinetti, Domenico (Zeichner)
- (wann)
-
1675-1685
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Spinetti, Domenico (Zeichner)
Entstanden
- 1675-1685