Urkunden

Wilhelm von Hohenrechberg, Conrad von Rosemberg zum Bartenstein, Walther von Cronberg, Hanns vom Hirßhorn jun., Karll von Tungen zum Rewssemberg, Thoman vom Rosemberg und Sigmund von Tungen beantworten den ihnen von der Stadt Nürnberg zugesandten Fehdebrief und erbieten sich zu einem Gerichtstage vor dem König oder seinem Hofmeister, dem Erzbischof von Mainz, Herzog Ludwig, dem Pfalzgrafen oder Markgraf Friedrich von Brandenburg.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2051
Alt-/Vorsignatur
89/1
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Abschrift

Originaldatierung: Geben am Pfintztag vor sant Veyts tag 1426.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1426

Monat: 6

Tag: 13

Äußere Beschreibung: (ziemlich gleichzeitig), 2 Bl.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 25: Verträge über Streitigkeiten, 1318-1518
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Cronberg, Walther von
Tungen, Karl von
Thüngen, Sigmund von
Brandenburg, Friedrich Markgraf von
Hirßhorn (Hirshorn, Hirczßhorn) Johann von
Hohenrechberg, Wilhelm von
Bayern, Ludwig Herzog von
Rosemberg (Rosenberg) Conrad von
Rosemberg (Rosenberg) Thomas von
Sigmund, Kaiser
Indexbegriff Ort
Mainz (Mentz, Mencze), Erzbischöfe:

Laufzeit
1426 Juni 13

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1426 Juni 13

Ähnliche Objekte (12)