Schriftgut
Sowjetische Sabotage gegen Deutschland
Enthält v.a.:
Lagebericht des Abwehr-Kommandos III, Apr. 1939
Geheimdienste der Sowjetunion
Agenten, u.a. Ausbildung, Einsatz in Deutschland
Sprengstoffattentate
Kommunisten
Kommunistische Internationale
Sabotagegruppen, v.a Ziele, Josef Schaap, Waldemar Pötsch, Norweger Andersen
Sabotagebeauftragte im Ost- und Nordseeraum
Anschläge auf Handelsschiffe
Internationale der Seeleute und Hafenarbeiter
Streiks in schwedischen Erzgruben
Enthält auch:
Aachen.- Katholiken und Protestanten.- Meldungen des Vertrauens-Manns "V.23" bzw. "V0123", Nov. 1941 - März 1945
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/9569
- Former reference number
-
NARA/173-b-16-12/62
R 58/1134
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Abwehr von Spionage und Sabotage >> Verhütung und Untersuchung von Sabotageakten und Attentaten
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
1939
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: RKPA
- Last update
-
30.01.2024, 2:27 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1939