Urkunden

Gebrüder Kunz und Klaus die Fischer zu Melibrunnen (=Möllenbronn) schwören einen gelehrten Eid zu den Heiligen, daß sie sich aus der Leibeigenschaft des Klosters Weingarten nicht unerlaubterweise entfernen werden ("fluhtsami"). Für den Fall der Zuwiderhandlung versprechen sie wechselseitig Bürgschaft in Höhe von 10 lb d Konstanzer Münze. Das Kloster ist berechtigt, im Fall der Fluchtsame den genannten Betrag gerichtlich oder außergerichtlich beizutreiben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 99
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 0019
Maße
12,5 x 32,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Gebrüder Kunz und Klaus die Fischer zu Melibrunnen (=Möllenbronn)

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Dietz der Ammann in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Dietz, Ammann in Altdorf
Fischer, Klaus
Fischer, Kunz
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Konstanz KN; Münze
Melibrunnen = Möllenbronn : Fronhofen, Fronreute RV
Möllenbronn : Fronhofen, Fronreute RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene

Laufzeit
1384 Mai 18 (an dem Uffart abot)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1384 Mai 18 (an dem Uffart abot)

Ähnliche Objekte (12)