Akten
44/121,6 [Nr. 451]: 1717 Aug. 30 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Johann Konrad Eckher, Lic. und Hofgerichtsadvokat [zu Eßlingen]; Käufer: Balthasar Friedrich Dinckel (Dinckquel), Univ.-Verw. und Fechtmeister; Kaufobjekt: 1/2 Behausung; Lage: hinter der Krone "zwischen der Witwe des [Franz] Ulzhaimer einerseits und Josef Kienlen andererseits"; Kaufpreis: 800 fl; Zahlungsweise: 400 fl bar. Den Rest in jährlichen Raten von 100 fl jeweils auf Georgi, ab 1718, 1 Species Dukaten der Frau des Verkäufers in Kauf, 10 fl Weinkauf; Bemerkungen: 60 fl für neu angelegte Fenster in der oberen Stube. Verkäufer bezahlt einen Teil des Accis- und Erkenngeldes
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
- Bemerkungen
-
Vgl. UAT 4/6 170 (1717 Juni 17; laut Notiz auf den SSt: Juni 10); Vgl. UAT 5/17 fol. 93-94 Nr. 78; Vgl. auch Notiz auf dem Kaufbrief (10. Juni A S vorgetragen)
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Kienlin, Joseph (1657-1729)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte