Urkunden
Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte verkaufen m
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte verkaufen mit Zustimmung der Alderleute und der gesamten Gemeinheit an Philipp Oistendorff, fürstlich-münsterischen Kanzleiregistrator, und an seine Ehefrau Catharina Eichrodt eine Rente von sechs alten Reichstalern für 100 Rt. derselben Spezies, die sie zum Besten der Stadt angelegt haben. Die Verkäufer quittieren den Kaufschilling, geloben, die Pension jährlich am 8. April zu entrichten und verpfänden dafür ihr, der Eingesessenen und der Stadt Telgte gesamtes Gut.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 216
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Perg. 25 cm x 46 cm; anh. Sekretsg. der Stadt Telgte in Holzkapsel. Unterschriften: Merten Oestendorff und Johann Boese, Bürgermeister. Johann Roehr. Jobst zur Woesten. — Kassationsschnitte. (Abschr.-Papier; beglaubigt durch den Notar Hermann Clemens Deiters in Akte C 636). — 1) 1823 März 1
W. Deiters bescheinigt als Notar, daß obiges Kapital den Erben des verstorbenen Kanonikers Hase mit 148 Rt. 3 Sg. 8 Pfg. samt rückständigen Zinsen zu 4 Rt. 11 Sg. und 4 Pfg. abgelegt wurde. —— 2) Vermerk, wonach das Kapital am 21. März 1846 abgelegt wurde. Actuar F. Overdyck. — 3) ln dorso: 1846 Februar
13. Vor dem Justizkommissar Heinrich Stemrich und den Zeugen Schuster Heinrich Woerdemann und Kleidermacher Heinrich Bernsen aus Münster beantragt der Licentiat Wilhelm Deiters die notarielle Aufnahme der vorliegenden Urkunde mit dem Vermerk, dass er des Notars Deiters 1823 geleistete Unterschrift anerkenne. Unterzeichnungen und Registraturvermerk. — 4) Eintragungsvermerk des Justizkommissars Stemrich betr. sein Notariatsregister. — 5) Der Urkunde auf einem gesonderten Blatt ein Kassationsvermerk beigeheftet, 1884 Februar 13.— 6) Anlage: ehemals beigeheftetes. notariell beglaubigtes Testament des Kanonikers Ignatz Hase sowie die Erbauseinandersetzung, 1822 März 6.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1646 April 8
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1646 April 8