Archivale
Zinswiesen des Dorfes Leegebruch
Enthält: - Blockeinteilung.
- PN: Biers, Brösigke, Buchholtz, Burwisch, Dessin, Eckert, Fincke, Friesigke, Giese, Grote, Grunow, Hamann, Hünnigke, Kolle, v. Krammer, Kruth, Lange, Lehmann, Liebenberg, Lindenberg, Liste, Lorentz, Lucke, Lückmann, v. d. Lüdken, Martzan, Mertten, Messenburg, Meyer, Neumeyer, Nölte, Ortmann, Parnemann, Pritzschow, Reinigke, Rosewald, Rührmund, Schmit, Schröder, Seger, Senss, Siemon, Sucrow, Tornow, Trebin, Tübbicke, Vehlin, Vehlow, Wartenberg, Weber, Wernin, Wernitz, Wyland, Zahn, Zerner.
Kartograph: Autor: Grundt, Johann Chr. (1706)
- Archivaliensignatur
-
XI. HA, PKP, B Nr. 629
- Maße
-
Format: 119 x 71 cm;; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert;; Maßstab: 1:5000
- Kontext
-
Plankammer der Regierung zu Potsdam >> 6.01.06.1 Brandenburg
- Bestand
-
XI. HA, PKP Plankammer der Regierung zu Potsdam
- Laufzeit
-
1706
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1706