Akten
Oberamtsberichte, Bd. 74
Enthält u. a.: Vorstellung der Sechsstädte gegen die von der Landeshauptmannschaft geforderten jährlichen Berichte über die wirtschaftliche Lage in den Städten und Stadtdörfern wegen Kompetenzüberschreitung (Bl. 14-23).- Lehnsfolge der erst nachträglich als ehelich legimitierten Kinder (Bl. 37-40).- Differenzen wegen des Besuches des Bautzener Thomasmarktes durch Pulsnitzer Handwerker (Bl. 50-53).- Maßnahmen zur Vergrößerung der Armee (Bl. 54-61, 167).- Verweigerte Dünger- und Reisigfuhren durch die Bauern in Niederruppersdorf (Bl. 138-141).- Todesurteil gegen den Kaufmann Görner aus Löbau wegen Verfassung von Flugschriften gegen den König und den Stadtrat (Bl. 146-157).- Revisionsgesuch gegen die Verhängung einer einjährigen Zuchthausstrafe wegen Verheimlichung einer Schwangerschaft und Gebärung einer toten Frühgeburt (Bl. 163-166).- Gesuch um Gewährung eines Vorschusses aus der Salzburger Emigrantenkollekte für den Druck einer wendischen [sorbischen] Bibel (Bl. 195-198).- Ansprüche des sächsischen Fiskus auf zwei Drittel des Mannlehngutes Jannowitz (Bl. 220-244).- Dienstdifferenzen des Bauern Gude in Dahlowitz mit dem Domstift St. Petri (Bl. 265-268).- Inderdiktionsrecht [Ausschlussrecht] der Fleischerinnung Zittau (Bl. 269-284).- Straßgräbchener Schafhutung im Kamenzer Stadtwald (Bl. 341-346).- Grenzfeststellung zwischen Obersohland und Bischdorf (Bl. 379-382).- Auslieferung der wegen der bevorstehenden Rekrutierung nach Sachsen geflohenen böhmischen Untertanen (Bl. 390-394).- Hutung von Rittergutsschafen auf Grundstücken der Untertanen in Mittelrosenhain (Bl. 419-426).- Ernteprognose (Bl. 454).- Herausgabe eines neuen Supplementenbandes zum Codex Augusteus (Bl. 457, 460).- Kostenberechnung der vom Oberamtshofgericht behandelten Patrimonialgerichtsverfahren (Bl. 462-486).- Annahmeverweigerung der Damastweberordnung durch die Weber in Großschönau (Bl. 534-545).- Brauurbarbefugnis des Gutes Königshain (Bl. 575-579).- Gesuch der Gemeinde Friedersdorf bei Hoyerswerda auf Auspfarrung aus der Kirche von Spremberg (Bl. 580-589).- Gesuch um Brauurbar für das Rittergut Mitteloderwitz (Bl. 641-661).- Besitzstreit über die Oberschänke in Cunewalde (Bl. 704-710).- Beschwerden wegen des Baus einer neuen Schmiede in Jenkwitz (Bl. 734-738).- Gesuch auf Erbverwandlung der landvogteilichen Lehngüter in Jeschütz (Bl. 747-751).- Tilgung der Bautzener Steuerschulden (Bl. 770-782).- Anlegung einer neuen Buchdruckerei in Görlitz (Bl. 850-854).- Errichtung eines Seminars in Bautzen (Bl. 863).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 518 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
- Bestand
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Laufzeit
-
1797
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberamt
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1797