Bestand

Sammlung Zeitzeugenberichte (Interviews) (Bestand)

Herkunft und Geschichte des Bestands Der Sammlungsbestand "Na 144 - Zeitzeugenberichte" (Interviews) enthält Transkriptionen zu lebensgeschichtlichen Interviews und Zeitzeugenbefragungen. Bei den Unterlagen handelt es sich sowohl um vollständige, wortgetreue Abschriften, als auch um stichwortartige Inhaltsangaben. Da nicht zu allen Interviews Transkriptionen angefertigt wurden und nicht zu allen Transkriptionen auch die entsprechenden Tonaufnahmen im Stadtarchiv vorhanden sind, kann weder dieses Inventar noch der AV-Medien Bestand eine vollständige Übersicht aller Interviews bieten. Dafür sind beide Bestände gemeinsam zu betrachten. Das Ziel bei der Erstellung war es, die bisher an verschiedenen Stellen vorhandenen und teilweise unverzeichneten Interviewabschriften in einem Bestand zusammenzuführen. Die beiden großen Teile bilden hierbei Abschriften, welche in der Bibliothek unter der Signatur GA 2280 gesammelt wurden und solche, die in elektronischer Form ins Stadtarchiv gelangt sind und bisher unverzeichnet waren. Im Laufe der Bearbeitung fielen weitere Interviewabschriften in anderen Beständen des Stadtarchivs auf. Um die Transkriptionen nicht aus ihrem inhaltlichen Zusammenhang zu reißen, wurde an dieser Stelle ein Dubletten-Datensatz erstellt. Physisch verbleiben die Unterlagen weiter in "ihrem" Bestand. Der erweiterte Bestand umfasst insgesamt 149 Datensätze, die 78 AE im Magazin entsprechen. Die Größe beläuft sich auf etwa 0,9 lfm. Die Laufzeit reicht von 1978 bis 1995. Zu zwei Dritteln des Bestands sind auch die entsprechenden Tonaufnahmen im Stadtarchiv vorhanden. Für den restlichen Teil bildet die Transkription den einzigen Nachweis über das Interview. Bearbeitung des Bestands Der Bestand wurde von Mai bis August 2019 von der Auszubildenden Svenja Farsen verzeichnet und in archivgerechte Mappen und Kartons umgebettet. Alle Abschriften wurden während des Bearbeitungszeitraums digitalisiert. Die Transkriptionen, die ausschließlich in elektronischer Form vorlagen, wurden ausgedruckt. Es besteht eine Abweichung zwischen 149 Datensätzen und 78 AE im Magazin. Diese ergibt sich aus zwei Gründen: 1.) Die Signaturvergabe erfolgte nach der physisch vorliegenden Form der Transkription, sodass z.B. für ein Buch, in dem mehrere Transkriptionen gesammelt gebunden waren, eine Signatur vergeben wurde. Um trotzdem eine alphabetische Sortierung der Datensätze zu ermöglichen, wurde für jedes Interview ein eigener Datensatz angelegt. Dadurch kann es auch vorkommen, dass mehrere Datensätze dieselbe Signatur tragen. 2.) Durch die Ergänzung des Bestands mit Interviewabschriften aus anderen Beständen, setzen sich die 149 Datensätze neben den Signaturen Na 144/1 bis Na 144/78 auch aus bestandsfremden Signaturen zusammen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Unterlagen aus: Fi 04 - Maschinenfabrik Kieserling & Albrecht, Na 140 - Sammlung "Hofschaften" (Iris Preuß-Buchholz) und Na 108 - Sammlung Georg Meistermann. Eine inhaltliche Erschließung der Abschriften ist aufgrund des erheblichen Arbeitsaufwands nicht erfolgt. Sofern vorhanden, wurden kurze Inhaltsangaben aus dem AV-Medien Bestand übernommen. Um den Zugang zum Inhalt zu erleichtern, wurden die maschinenschriftlich geschriebenen Transkriptionen mit OCR-Erkennung bearbeitet und sind somit volltextrecherchierbar. Benutzungshinweise bezüglich der Digitalisate Alle Transkriptionen liegen in papier- und in digitaler Form vor. Von der Verzeichnung in Augias kann direkt auf das Digitalisat zugegriffen werden. Ein Digitalisat entspricht immer einer Signatur (d.h. der physisch vorliegenden Form der Transkription) und kann deshalb die Interviewabschriften mehrerer Personen enthalten. Um die Navigation in einem Digitalisat zu erleichtern wurden Lesezeichen angelegt, die es ermöglichen, direkt zum Beginn des jeweiligen Interviews zu springen.

Reference number of holding
Na 144
Extent
Findbuch: 149 AE

Context
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände nichtstädtischer Provenienz >> Nachlässe und Sammlungen

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)