Archivale
Amts- und Priesterjubiläen
Enthält: 60jähriges Priesterjubiläum des Stadtpfarrers a.D. Dr. Sauter in Saulgau und des Pfarrers a.D. Theodor Schray in Tettnang am 9. Aug. 1916 (siehe auch Bü. 221); 50jähriges Priesterjubiläum am 10. Aug. 1916 a) des noch im Dienst befindlichen Dekans Munz, geb. 1842 in Lautern, OA Gmünd, seit 13.1.1887 Stadtpfarrer in Spaichingen, am 18.1.1887 Kämmerer für das Dekanat Spaichingen und am 20.12.1898 Dekan des Landkapitels (siehe auch Bü. 234); b) der pensionierten Geistlichen: Stadtpfarrer Monsignore Bitzenauer in Reute, OA Waldsee; Pfarrer Konrad Reich in Untermarchtal, OA Ehingen; Dr. theol. Baltzer in Andernach a. Rhein; Stadtpfarrer Butscher in Friedrichshafen.
Bem.: Aus Anlaß seines Jubiläums wurde dem Dekan Munz der Titel Oberkirchenrat verliehen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 231
- Umfang
-
Qu. 1-11
- Kontext
-
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 5. Geistliche >> 5.5 Amts- u. Priesterjubiläen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung
- Indexbegriff Person
-
Baltzer, Dr. theol., Andernach a. Rhein
Bitzenauer, Stadtpfarrer a.D., Reute
Butscher, Stadtpfarrer, Friedrichshafen
Munz, Dekan, Spaichingen
Reich, konrad, Pfarrer, Untermarchtal
Sauter, Dr., Stadtpfarrer a.D., Saulgau
Schray, Theodor, Pfarrer a.D., Tettnang
- Laufzeit
-
1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916