Archivale
Georg Heinrich Keller (gest. 1. Okt. 1702), Dr. theol., württembergischer Rat, Propst der Kirche zu Tübingen, Prälat zu Alpirsbach, und seine Frau Martha, geb. Reichlin (gest. 30. Juli 1704): Inventur und Teilung der Hinterlassenschaft
Darin:
1. Testament des verstorbenen Sohnes Christoph Heinrich Keller, Postmeister zu Enzweihingen, 1703
2. Kodizill der Martha Keller, 1704 3. Katalog der Bibliothek Kellers
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Bü 92
- Alt-/Vorsignatur
-
RSign.: Lit. K; Nr. XVI (gestr.), Nr. 4
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger >> Akten >> 1 Inventuren und Teilungen >> 1.2 Inventuren und Teilungen bei Todesfällen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger
- Indexbegriff Person
-
Keller, Christoph Heinrich; Postmeister zu Enzweihingen
Keller, Georg Heinrich; Theologe, 1624-1702
Keller, Martha geb. Reichlin
Reichlin, Martha, verh. Keller; -1704
- Indexbegriff Ort
-
Alpirsbach FDS; Prälat Georg Heinrich Keller 1702
Enzweihingen : Vaihingen an der Enz LB
Tübingen TÜ; Stiftskirche
Württemberg; Rat Georg Heinrich Keller 1702
- Laufzeit
-
(1694, 1703), 1704 - 1710
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1694, 1703), 1704 - 1710