Kupferstich

Georg Daniel Heumann: Wahre Abbildung der Stadt Göttingen (1747) - N. IX. Der Große und äußere Hof des Universitaets Collegii

Georg Daniel Heumann: Wahre Abbildung der Stadt Göttingen. 1747. - Im Auftrag der Universität Göttingen hat der Nürnberger Künstler Georg Daniel Heumann (1691-1759) im Jahr 1747 eine Kupferstichfolge mit Ansichten der Stadt herausgegeben. - Diese Abbildungen sind fast die einzige Quelle für das äußere Erscheinungsbild Göttingens in der Frühzeit der Universität. - Die ganze Kupferstichfolge umfasst zwölf Blätter. - Blatt 9 zeigt das erste Vorlesungsgebäude, das Universitäts-Kollegium: - „Der große und äußere Hof des Universitaets Collegii“ -
Urheber / Quelle: Stadtarchiv Göttingen

Urheber*in: Georg Daniel Heumann / Rechtewahrnehmung: Stadtarchiv Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtarchiv Göttingen
Inventarnummer
Archivbibliothek IV A 171 - Blatt 09
Maße
Höhe: 31,5 cm
Breite: 41,5 cm
Material/Technik
Papier; Kupferstich

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Stadt (Motiv)
Vedute
Vedutenstich
Profanarchitektur
Gebäude
Wohnräume
Bezug (wo)
Göttingen (Niedersachsen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1747
Ereignis
Herstellung
(wer)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1747

Ähnliche Objekte (12)