Nähmaschine
Adler Overlock 81 - 6
Unsere Adlermaschine mit der Typen Nummer 81 – 6 ist eine Dreifädige Overlock (Überwendling) -Nähmaschine. Die zusätzliche Ziffer 6 sagt aus, dass sie sich besonders eignet, um leichte und mittelschwere Stoffe zu bearbeiten. Die Maschine verfügt über einen ab klappbaren Saumapparat, Abschneide Vorrichtung und Differentialtransportierung. Leider fehlt der komplette Garnhalter. Der Antrieb erfolgt über einen 220 V Elektromotor (400 W), der unterhalb des Tisches angeordnet ist und über das Fußpedal gesteuert wird. Mit ihm lassen sich 4000 Stiche/Min erzielen, was einer Nähleitung von ca. 6,5 m/Min entspricht. Die Produktion der Maschine (Fabriknummer 9272), kann auf die Jahre 1940 -1950 eingegrenzt werden. Der Unterbau samt der Tischplatte stammt nicht von Adler, sondern von der Firma Kochan, einem großen Nähmaschinen Händler, aus Göppingen. Eine Metallplakette der Firma ist auf der Tischplatte eingelassen. Auch in die Tretplatte wurde beim Guss der Name „Kochan Göppingen“ eingearbeitet. Für diese Maschine ist eine Original Anleitung erhalten geblieben, sowie eine Werkzeugbox mit Zubehörteilen. (siehe Link)
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Nähmaschinen und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 3168
- Measurements
-
Länge: 110 cm, Höhe: 100 cm, Breite: 50 cm
- Material/Technique
-
Gusseisen, Eisen. Holz. Lack, Leder / Mechanisch/Elektrisches Nähen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Holz
Gusseisen
Elektrische Nähmaschine
Arbeitstisch
Elektroantrieb
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kochs Adlernähmaschinenwerke Bielefeld
- (where)
-
Bielefeld
- (when)
-
1940-1950er Jahre
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nähmaschine
Associated
- Kochs Adlernähmaschinenwerke Bielefeld
Time of origin
- 1940-1950er Jahre