A rare change: the degrammaticalization of an inflectional passive marker into an impersonal subject pronoun in Earlier Egyptian
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
In: Grossman, E. ; Haspelmath, H. ; Richter, T.S. (Hrsgg.): Egyptian-Coptic Linguistics in Typological Perspective. Berlin; München; Boston 2015, S. 455-531 (Empirical Approaches to Language Typology ; 55)
- Erschienen in
-
Schriften von Andréas Stauder ; 10
- Schlagwort
-
Ägypten
Grammatik
- DOI
-
10.11588/propylaeumdok.00004480
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-44803
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stauder, Andréas
- Propylaeum
Entstanden
- 2019