Supraporte

Supraportenzyklus mit den Freien Künsten — Die Architektur

Stelle und Position: Ostwand, über der linken Tür

Urheber*in: Heinsius, Johann Ernst / Fotograf*in: Haag, Paul / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Rudolstadt), Saalfeld-Rudolstadt, Kreis, Gera, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
Schloss Heidecksburg, Grüner Saal, Rudolstadt
Inventarnummer
TSG 21-73
Weitere Nummer(n)
M 589 (Katalognummer)
Material/Technik
Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Architektur; Architectura; Ripa: Architettura
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Architekten
Beschreibung: Entwurf, Plan eines Gebäudes
Beschreibung: Zirkel
Beschreibung: Winkelmaß
Interpretation: fiktive Szene, in der mindestens eine Person (mit Namen) mitwirkt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1762/1764

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Supraporte

Beteiligte

Entstanden

  • 1762/1764

Ähnliche Objekte (12)