Medizin
Hundert Acht und Dreißig Gantz Neu-entdeckte Geheimnisse Oder Sonderbare bißher unbekannte und noch nie an das Tages-Licht gegebene Secrete : Von allerhand Magischen, Spagyrischen, Sympathetischen und Antipathetischen Kunststücken, derer eines allein den Collectorem öffters 12. 20. auch 30. Reichsthaler gekostet: Anjetzo nach dessen Ableiben dem Publico zum Besten im Druck gegeben
- Weitere Titel
-
Hundertachtunddreißig ganz bisherTageslicht Sekrete
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 223#Beibd.1
- VD18
-
VD18 15317390
- Maße
-
8
- Umfang
-
[2] Bl., 132 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Bey Johann Martin Hagen. MDCCXXII.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt und Leipzig
- (wer)
-
Hagen
- (wann)
-
1722
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252934-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin
Beteiligte
- Hagen, Johann Martin
- Hagen
Entstanden
- 1722
Ähnliche Objekte (12)
Hundert Acht und Dreißig Gantz Neu-entdeckte Geheimnisse Oder Sonderbare bißher unbekannte und noch nie an das Tages-Licht gegebene Secrete : Von allerhand Magischen, Spagyrischen, Sympathetischen und Antipathetischen Kunststücken, derer eines allein den Collectorem öffters 12. 20. auch 30. Reichsthaler gekostet: Anjetzo nach dessen Ableiben dem Publico zum Besten im Druck gegeben
Hundert Acht und Dreißig Gantz Neu-entdeckte Geheimnisse Oder Sonderbare bißher unbekannte und noch nie an das Tages-Licht gegebene Secrete : Von allerhand Magischen, Spagyrischen, Sympathetischen und Antipathetischen Kunststücken, derer eines allein den Collectorem öffters 12. 20. auch 30. Reichsthaler gekostet: Anjetzo nach dessen Ableiben dem Publico zum Besten im Druck gegeben