Archivale
Hilfsdienstpflichtige während des Ersten Weltkriegs
Enthält: enthält u.a.: Arbeitsvermittlung in vaterländischen Hilfsdienst, Richtlinien für die Heranziehung der Arbeitsnachweise zur Arbeitsvermittlung für den vaterländischen Hilfsdienst, Flugblatt „Aufruf! Vaterländischer Hilfsdienst“, Geschäftsanweisung für Betrieb der Hilfsdienststelle und weiterer umfangreicher Schriftwechsel dazu, Grundsätze über die Anwerbung von Arbeitskräften durch das deutsche Industrie-Büro in Brüssel und ihre Beschäftigung in den Betrieben der deutschen Kriegswirtschaft, Mitglieder von Pensions-, Kranken- und Sterbekassen, Druckschrift „Beschaffung von Arbeitskräften“, ausgefüllte Meldekarten für Hilfsdienstpflichtige, Zeitungsausriss: Öffentliche Aufforderung zur Meldung zwecks Eintragung in die Nachweisung der Hilfsdienstpflichtigen, Plakate „Lohnende Arbeitsgelegenheit bei der Rhein.-Westf. Sprengstoff AG Fabriken Troisdorf (Löhne, Verpflegung, Unterkunft, Unterhaltungsabende, freie Fahrt)
- Archivaliensignatur
-
ME, E80
- Kontext
-
Bürgermeisterei/Amt Menden >> E. Militär, Krieg, Kriegervereine und -denkmäler, Notzeiten
- Bestand
-
ME Bürgermeisterei/Amt Menden
- Laufzeit
-
1917 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bürgermeisterei/Amt Menden
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1917 - 1918