Sonstiges
Porzellanpfeifenkopf der Heidelberger Rhenania.
Beschreibung: Zwei studentisch uniformierte Burschen reichen sich über einem Altar die Hand. Vorn an dem Altar steht: "Unsern Bund trenn nur der Tod!" Auf dem Altar brennt ein Feuer. In den Wolken thront eine Frauengestalt, die eine blau-rot-weiße Fahne in der Hand hält. Im Rot der R-Zirkel Rückseite: "Seinem Burger von Franck", darunter R-Zirkel und darunter: "V. VIII./XXXXV.IV.M.1805." Anmerkung von Schmidgall: Soll mit einer Tasse des Tübinger Corps Teutonia vertauscht werden, sobald die Besitzerin stirbt. Vermittlung durch Rechtsanwalt Ullmer in Wiesloch.
Zustand: Hinten senkrechter Sprung
- Archivaliensignatur
-
UAT S 161/600
- Alt-/Vorsignatur
-
Schmidgall-Nr.: 94
- Maße
-
Höhe: 11,5 cm;
- Material
-
Porzellan
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Pfeifenkopf
- Kontext
-
Studentica-Sammlung Georg Schmidgall >> Pfeifenköpfe
- Bestand
-
UAT S 161/ Studentica-Sammlung Georg Schmidgall
- Laufzeit
-
1805
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Objekt
Entstanden
- 1805